Tipps und Tricks

 

 

(1) Bei Autogrammanfragen jeglicher Art sollte man einen

Rückumschlag mitschicken. Innerlandes sollte dieser Brief

mit einer Briefmarke versehen sein. Anfragen, die ins

Ausland gehen, können ebenfalls mit einer entsprechenden

ausländischen Briefmarke bestückt werden

( http://briefmarken.autogrammstore.de/ ). Weitere Möglichkeiten sind ein Internationaler Antwortschein, den man bei der Post erwerben kann oder man kann auch jeweils einen Dollarschein ($1) beilegen.

 

(2) Der Anfrage sollte man einen Brief in der entsprechenden Landessprache beilegen ( Standardtexte ). Zumindest sollte das Anschreiben aber in Englisch verfasst sein. Den Star sollte man nicht mit DU ansprechen und man sollte in recht kurzer Form schreiben, was man von der Person möchte. Dabei nicht um mehr als zwei Autogramme bitten. Dann kann noch erwähnt werden, woher man die Person kennt oder warum man sie mag oder auch bewundert.

 

(3) Vor allem bei amerikanischen Schauspielern ist es meist sinnvoll auch selber Fotos zum signieren mitzuschicken. Diese kann man kaufen (  www.moviemarket.de ) oder auch selber aus dem Internet herunterladen ( z.B.:  www.picsearch.de ) und dann von einem Fotodienst ( z.B.:  www.rossmann.de ) herstellen lassen. Diese Variante ist wesentlich günstiger. Aber Vorsicht mit dem Urheberrecht! Insgesamt wird dadurch die Chance, ein  Originalautogramm zu erhalten, erhöht.

 

(4) Die aktuellsten Adressen von ausländischen Schauspielern sind über www.startiger.com zu bekommen.

Dieser Service ist allerdings nicht mehr kostenlos ( 30 Euro im Jahr ). Aber die Kosten, die unser Hobby verursacht, sind ja auch nicht unbedingt klein. Für mich auf jeden Fall lohnt es sich. Auf unserer Homepage findet ihr auch einige Adressen, die alle erfolgreich getestet wurden.

 

(5) Habt Geduld, wenn ihr eure Anfrage abgeschickt habt. Manchmal erhält man eine Antwort innerhalb von einer Woche. Aber es hat teilweise bei mir auch schon einige Jahre gedauert. Und macht euch bewusst, dass längst nicht alle Anfragen zurückkommen. Viele Stars wie Tom Cruise, Tom Hanks oder Julia Roberts antworten nicht auf Anfragen per Post und wenn dann nur mit Druckautogrammen.